Ob Locken schön oder hässlich sind, darüber lässt sich streiten. Oft ist es jedoch so, dass die Menschen, egal ob Junge oder Mädchen, die Locken haben, diese oft los werden wollen und Menschen, die keine Locken haben gerne welche hätten. Sie streben sie an, indem sie mit einem Lockenstab oder einem Lockenwickler diese herbeiführen. Diese ,,künstlichen“ Locken vergehen aber nach ein paar Tagen wieder und das Haar ist wieder glatt. Doch Naturlocken sind nicht so leicht loszuwerden und viele Betroffene wünschen sich glatte Haare, aber wie? Man kann, so wie bei glatten Haaren für ein paar Tage, auch bei lockigem Haar eine schöne Glätte herzaubern.
Was hilft bei strohigen Locken?
Manche Leute haben nicht nur Naturlocken, sondern strohige, spröde Lockenhaare. An manchen Tagen mehr – an anderen wieder weniger. Oft sind Locken nämlich einfach spröde und wirken zerzaust, wie durch den Wind geweht. Um dagegen vorzugehen benötigt man am besten ein Lockenshampoo und ein Lockenspray. L’Oréal zum Beispiel hat hier diverse, gute Produkte auf den Markt gebracht. Diese Produkte befeuchten deine Haare und versorgen sie mit dem nötigen Glanz. Die Haare werden dadurch frisch und repariert. Sie dürfen also nicht noch mehr austrocknen und müssen wieder regeneriert werden.
[asa link]B0168U32X2[/asa]Danach kann man um die Locken zu bändigen, entweder diese mit dem Föhn glatt föhnen oder mit einem Glätteisen die Haare glätten. Auch gegen elektrisierte Haare gibt es übrigens wirksame Tipps.