• Was tun gegen Rückenschmerzen beim Schlafen

    Was tun gegen Rückenschmerzen beim Schlafen

    Rückenschmerzen beim Schlafen können echt stören. Viele wachen mit Schmerzen auf und suchen Hilfe. Es gibt Wege, um besser zu schlafen ohne Schmerzen. Es ist

  • Was tun, wenn Fußballschuhe Blasen verursachen?

    Blasen können beim Fußballspielen sehr schmerzhaft sein. Sie nehmen einem oft die Freude am Spiel. Es ist bekannt, dass neue Fußballschuhe oft Blasen verursachen, gerade

  • Was tun bei Firmeninsolvenz?

    Wenn eine Firma insolvent wird, müssen Geschäftsleitung und Stakeholder schnell entscheiden. Eine gute Insolvenzplanung kann entscheidend sein. Sie kann den Unterschied zwischen Erholung und Untergang

  • Was tun bei Lebensmittelmotten

    Lebensmittelmotten können in jedem Haushalt zum Problem werden. Sie verschlechtern nicht nur die Lebensmittelqualität, sondern sind auch unhygienisch. Wir zeigen, wie man Lebensmittelmotten effektiv loswird

  • Was tun, wenn das Autodachzelt gereinigt werden muss?

    Die Pflege von Autodachzelten ist sehr wichtig. Sie geht über das Aussehen hinaus. Sie ist das Herz der Wartung. Denn sauber halten bedeutet, das Zelt

  • Was tun bei Bettwanzen?

    Wenn Sie Bettwanzen in Ihrem Zuhause entdecken, ist es natürlich, beunruhigt zu sein. Eine schnelle und bedachte Reaktion ist wichtig, um sie loszuwerden. Es gibt

  • Was tun, wenn Silberschmuck anläuft?

    Was tun, wenn Silberschmuck anläuft?

    Sie öffnen Ihre Schmuckschatulle und bemerken, dass Ihr Silberschmuck nicht mehr glänzt. Er zeigt Verfärbungen. Doch es gibt Lösungen, um ihn zu reinigen und wieder

  • Was tun gegen Rückenschmerzen beim Sitzen?

    Viele Leute wollen Rückenschmerzen beim Sitzen verhindern. Besonders am Arbeitsplatz suchen sie nach Lösungen. Ergonomische Bürostühle helfen dabei, eine gute Haltung zu bewahren und Schmerzen

Verschiedene Kategorien mit Tipps & Tricks

Beliebte Kategorien wie Haushalt, Lifestyle, Technik und Gesundheit enthalten hierbei die unterschiedlichsten Tipps, Hausmittel und Produktempfehlungen, um ein existierendes Problem effektiv und schnell selbst in den Griff zu bekommen. Manche Menschen suchen im Internet einfach nur nach der richtigen Inspiration, um den Tag sinnvoll zu gestalten. Langeweile ist eines der unangenehmsten Alltagssituationen. Es gibt aber auch an jeder misslichen Lage positives zu entdecken. Plagt einen also wieder mal der Gedanke von Unzufriedenheit oder Schmerz, so bietet es sich generell an immer erst einmal Inne zuhalten und die Lage durch einen anderen Blickwinkel zu betrachten. Es lohnt sich also die Plattform unter seinen Favoriten abzuspeichern. Hausmittel, Gadgets und Tipps in allen Bereichen des Lebens werden hier vorgestellt.

Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen – Albert Einstein

Wie haben wir das Portal aufgebaut?

Das Portal enthält unterschiedliche Sektionen, in denen man nach Lust und Laune stöbern an. Anders als klassische Gute-Frage Portale oder Foren haben wir uns im Voraus nach beliebten Problemen umgeschaut. Ähnlich wie in einem Fernsehbeitrag oder einem redaktionellen Ratgeber von einem Magazin haben wir das Ganze als Internetportal gebaut. So findet sicher jeder die richtige Lösung zum gesuchten Problem. Unsere 4 Hauptkategorien lassen sich durch das jeweilige Symbol oben erreichen. Aber auch in unserer Menünavigation findet man zum richtigen Text. Habt ihr euch je selbst die folgende  Frage gestellt: „Was tun gegen Mundgeruch„? Zugegeben ein unangenehmes Thema, über das man nicht gerne redet. Doch gerade deshalb kann man doch das Internet nutzen, um auf neutralem Wege diese Frage beantwortet zu bekommen. Die „Was tun“ Fragen sind einfach, kurz und zeigen präzise worum es geht. So als würde man eine Unterhaltung mit der Suchmaschine führen wollen.

Wie werden die Informationen erbracht?

Die bereitgestellten Informationen sind selbstverständlich völlig kostenlos. Hierbei hat die Redaktion von wastungegen.org zu Beginn erst einmal in Foren oder Communities nach beliebten Fragestellungen recherchiert. Auch Suchmaschinen eröffnen einem wertvolle Ideen über beliebte Themen. Google Trends etwa oder ähnliche Services gibt es noch oben drauf. Darufhin macht sich das Team dann auf und durchforstet das Internet nach den besten Lösungen. Zudem werden eine handvoll Kontakte zu Experten und Bloggern gepflegt, die von ihren Erfahrungen berichten können. Kanäle wie Facebook, Youtube oder Nachrichten-Portale runden den Informationenpool ab. Aus all diesen Recherchen und redaktionellen Informationen wird dann ein strukturierter Beitrag ins Leben gerufen, der möglichst präzise, einfach und effektiv eine Lösung zum Problem bieten soll. Jedem Besucher steht dann frei diese Informationen ausprobieren, zu teilen und das Portal weiter zu erforschen. Alles in allem gibt es gefühlte eine Millionen Themen über die man schreiben kann. Zu viel, um diese Fragestellungen alle auf einmal in Angriff zu nehmen. Das Team wächst jedoch stetig, neue Ideen werden ausgebrütet und neue Inhalte produziert. Sei es Hausmittel gegen Farbgeruch oder Tipps gegen Nervosität.